Facts über den Bodensee

Was Sie wissen sollten::
  • Der Bodensee entstand aus der Eiszeit
  • Sogar die Römer kannten den Bodensee
  • Größe: 536 Quadratkilometer (gesamt)
  • 473 km² (Obersee), 63 km² (Untersee)
  • Tiefe: maximal 251 Meter
  • Uferlänge: 273 Kilometer (gesamt),
  • 173 Kilometer (Deutschland), 72 Kilometer (Schweiz), 28 Kilometer (Österreich)
  • Wassermenge: 48 Kubikkilometer
  • Zuflussgebiet: ca. 11500 Quadratkilometer, von Oberschwaben bis Italien
Staatliches:
  • Der Bodensee ist ein internationales Gewässer
  • Der Obersee gehört keinem Staat an
  • Es gibt keine festgelegte Grenze zwischen den anliegenden Staaten Deutschland, Schweiz und Österreich
  • Ufernahegebiete gehören zum jeweiligen an grenzenden Staat
  • Die Mitte des Seerheins und des Rheinsees markieren die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz im Untersee
  • Der Überlinger See gehört vollständig zu Deutschland
Kennen Sie schon unsere Broschüre ‚Basiswissen Bodensee‘?

Die Broschüre dokumentiert kompetent und kompakt die Basisdaten des
Bodensees und will einer interessierten Öffentlichkeit die aktuellen und zukünftigen
Herausforderungen und Perspektiven für den Bodensee aufzeigen.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Folgen des Klimawandels für den Bodensee. Weitere
Themen sind u. a. die Lage der Fischereiwesens sowie die invasiven Arten, die die Ökologie des Sees belasten.

zurück zur Startseite